Datenschutz

Sorgen um Datenschutz? Wir entwerfen für Sie als Ihr Rechtsanwalt Datenschutzerklärungen, Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung oder beraten Ihr Unternehmen hinsichtlich der rechtlichen Anforderungen des Datenschutzgesetzes. Unternehmen müssen sich im Bereich Datenschutz & IT-Sicherheit an die strengen Anforderungen des Datenschutzes halten.

Wann dürfen Sie Kundendaten verwenden? Wie müssen Sie Mitarbeiter über Datenschutz belehren? Wir helfen Ihnen vertrauensvoll als Ihr Anwalt für Datenschutzrecht.

  • Externer Datenschutzbeauftragter

    Wir bieten als Anwaltskanzlei Feuerhake die Dienstleistung eines externen Datenschutzbeauftragten für Unternehmen in Göttingen jedoch auch bundesweit an. Durch die Datenschutzgrundverordnung (DSG-VO) sind die Anforderungen an Unternehmen gestiegen.

  • Daten­schutz im Unter­nehmen

    Nahezu jedes Unternehmen erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitarbeiter, Geschäftspartner und natürlich seiner Kunden. Wir informieren über Verantwortlichkeit, über geltende Bestimmungen für Ihr Unternehmen und wie Sie mit den Daten von Mitarbeitern und Bewerbern umgehen. Auftragsdatenverarbeitung ist ein weiteres wichtiges Thema.

  • Datenschutz-Grundverordnung

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine neue Herausforderung für Unternehmen. Die neuen Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen sollen EU-weit vereinheitlicht werden. Es gibt Bußgeldandrohungen bis zu 20.000.000 Euro.

  • Recht auf Vergessenwerden

    Das Recht auf Vergessenwerden lässt viele Menschen hoffen und ist sehr häufig mißverstanden, wie die Anfragen an uns als Anwalt zeigen. Es bedarf der genauen Prüfung im Einzelfall, ob dies das Recht auf Vergessenwerden vorliegt und es betrifft erstmal nur die Suchergebnisse! Bisher waren Altmeldungen nach dem BGH in Archiven zulässig, wenn Sie ursprünglich rechtmäßig waren. Der EuGH bejaht allerdings jetzt einen Anspruch gegen google auf Löschung des Suchergebnisses.

  • Sicherung-W-LAN

    Sie haben eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen erhalten oder Ihnen wird vorgeworfen, daß über Ihre IP-Adresse Straftaten begangen wurden. Hier auf unserer Internetseite finden Sie Tipps zur Sicherung Ihres W-LANs. Zu der Frage, wann Sie haften und verantwortlich sind, beraten wir Sie gerne als Ihr Anwalt für Internetrecht in Göttingen.

  • Widerrufsbelehrung

    Onlinehändler müssen Verbraucher auf das Widerrufsrecht hinweisen. Der Gesetzgeber hat durch Umsetzung der EU-Verbraucherrechterichtlinie (VRRL) zum 13.06.2014 Änderungen nicht nur an der Widerrufsbelehrung vorgenommen.

  • Sicherheitstipps für Minderjährige

    Wir geben Sicherheitstipps für Kinder und Teenager, die sich im Internet und Social-Media bewegen mit 7 einfachen Regeln. Außerdem gibt es hier Hilfe, wie man die eigenen Daten schützen kann und einige weiterführende Links.

  • Freifunk

    Freifunk ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat: Allen Menschen einen freien (d.h. anonymen, unzensierten und kostenlosen) Zugang zum Internet über WLAN zur Verfügung zu stellen und dafür eigene, dezentrale und nichtkommerzielle Infrastruktur aufzubauen und zu betreiben. Wir klären Fragen wie: Wie funktioniert ein Freifunknetzwerk? Muss ich Angst vor Abmahnungen haben?

  • Grundrecht auf Freifunk

    Es gibt ein Grundrecht auf freien Internetzugang und damit ein Grundrecht auf Freifunk, denn jeder hat das Recht auf digitale Teilhabe. Hier erläutern wir, wieso die Anwaltskanzlei Feuerhake einen Freifunkrouter hat und damit Freifunk anbietet!