Verträge

Verträge - die Fakten sprechen für Sie!

Wenn Sie ein Geschäft, eine Firma, einen Handwerksbetrieb oder engagierten Verein mit Angestellten haben, kümmern wir uns gerne als Ihr Rechtsanwalt in Göttingen um alle Ihre vertragsrechtlichen Belange. Wir wissen, wie es Ihnen als Unternehmer oder Unternehmerin geht. Als Ihr Anwalt mit Blick für Ihre Interessen betrachten wir Schwierigkeiten mit Kunden, Lieferanten und Arbeitnehmern auch aus Ihrem wirtschaftlichen Blickwinkel. Sei es ein neues Muster für einen Arbeitsvertrag, ein Lizenzvertrag oder neue AGB.

Als Ihr Hausanwalt und spezialisierter Anwalt für gewerblichen Rechtsschutz erstellen wir dies für Sie sehr gerne.

  • Arbeitsrecht und Arbeitsvertrag

    Arbeitsvertrag und Aufhebungsvertrag - Formulierung Arbeitszeugnis und betriebsbedingte bzw. fristlose Kündigungen. Wir sind für Sie das Projekt Arbeit-Gerecht mit unserer Arbeitsrechtsabteilung Arbeit-Gerecht.

  • Vertragsentwurf und AGB-Muster

    Wir erstellen auf Sie abgestimmte Verträge und AGB zum Beispiel einen Mustervertrag, Lizenzvertrag, Softwarevertrag, Muster-AGB, AGB für Shop, Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung, Nutzungsbedingungen, Lizenzbestimmungen, Hausordnung u.ä.

  • Wettbewerbsrecht und AGB

    Fehlerhafte AGB können ein Wettbewerbsverstoß sein. Erstellung von Musterverträgen und AGB ist ein Schwerpunkte, bei dem wir routiniert für Mandanten in unserem Göttinger Anwaltsbüro tätig sind. Gerne beraten wir auch Sie.

  • Gewährleistung/Garantie beim Kaufvertrag

    Händler müssen Verbrauchern Gewährleistungsrechte einräumen und nach der neuen Verbrauerschutzrichtlinie sogar darauf hinweisen. Wir beraten nicht nur Händler aus Göttingen und Umgebung, sondern bundesweit bei ihrer Vertragsgestaltung.

  • Energierecht: Strom- und Gasversorger

    Fehlerhafte Abrechnung? E.ON fordert zu hohe Rechnung? Seit 2004 vertritt die Kanzlei Feuerhake im Energierecht Gas- und Stromkunden erfolgreich gegen Energiekonzerne. Dabei haben wir die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Energiezulieferer falsch abrechnen und zu hohe Rechnungen stellen. Von zu hohen Stromrechnungen kann jeder Kunde betroffen sein, ob privat oder gewerblich.

  • Widerrufsbelehrung

    Onlinehändler müssen Verbraucher auf das Widerrufsrecht hinweisen. Der Gesetzgeber hat durch Umsetzung der EU-Verbraucherrechterichtlinie (VRRL) zum 13.06.2014 Änderungen nicht nur an der Widerrufsbelehrung vorgenommen.

  • AGB Pakete Shops Kosten & Leistungen

    Wir bieten Ihnen die Erstellung maßgeschneiderter, gesetzlich vorgeschriebener Elemente für Ihren Webshop an. Dazu gehören AGB, Widerrufsbelehrung, Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie Consent und Testkauf. Auch Pakete für die laufende Shop-Betreuung können Sie mit uns vereinbaren.